Eisencarbid

Eisencarbid
Ei|sen|car|bid 〈n. 11; fachsprachl.〉 = Eisenkarbid

* * *

Ei|sen|car|bid; Syn.: Cementit, Zementit: Fe3C; graue, sehr harte u. spröde Kristalle, Smp. 1837 °C, die sich in kohlenstoffreichen Eisenleg. bilden ( Aufkohlen) u. die Härte von Gusseisen u. Stahl bedingen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisencarbid — Zementit ist eine Verbindung von Eisen und Kohlenstoff der Zusammensetzung Fe3C (ein Eisencarbid) und tritt als metastabile Phase in Stahl und weißem Gusseisen auf. Bei langen Glühzeiten oder extrem langsamer Abkühlung zerfällt der metastabile… …   Deutsch Wikipedia

  • Zementit — Kristallstruktur Fe: C: . Es sind die zweifach überkappt prismatischen Koordin …   Deutsch Wikipedia

  • Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • E172 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • E 172 — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenfund — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisengewinnung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenoxyd — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisensalz — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenverarbeitung — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”